Mit dieser Software zum Erfolg
DAW
Cubase 13 Pro
Drumeffekte und -Simulationen
IK Multimedia MODO DRUM 1.5 – Favorisierte Drum Simulation
XLN Addictive Drums 2 – Wie Modo Drum, nur von XLN. Hier besitze ich aber nur das Grundkit, weitere Kits müssten angeschafft werden. Auch hier können starke Drumsounds generiert werden, ich präferiere aber doch den knackigen Sound von Modo Drum
Halion GroveAgent – Der Cubase interne Allrounder inkl. extra Sound Kits für Rock und Metal
XLN Addictive Trigger – Großartige Software um Drumaufnahmen (Mehrfachspuren!) durch Trigger zu verbessern. Ein Klasse Tool, wenn Ihr lieber eigene echte Drumaufnahmen statt VST Drums nutzen wollt. Hier können Eure Drumspuren durch Triggersounds ersetzt werden (bei Beibehaltung der Intonation und des Spielgefühls) oder auch durch einen Mix aus Trigger und Originalspur der klang verbessert werden. Wichtig sind hier natürlich einzelne Drumspuren (Kick, Snare, Toms, HiHat, Becken) um die Trigger auf diese Spuren anzuwenden
Gitarreneffekte und Amp-Simulationen
IK Multimedia Amplitube 5 Max mit 94 Gitarren-Ampmodellen, 15 Bass-Ampmodellen, 108 Cabinetmodellen (inkl. Bass), 33 Speakermodellen, 28 Mikrofonmodellen, 111 Stompboxen und 45 Rackeffekte – Hier geht soundmäßig wirklich alles. Es können nicht nur beliebig die Speaker in den Boxen ausgetauscht und verschieden mikrofoniert werden, es können auch bis zu drei Head-Modelle parallel geschaltet werden und dann entweder in die Selbe Box laufen oder jeweils einzeln mikrofoniert werden. So können ganz individuelle Klänge durch Kombinationen (ich nutze z.B. den Diezel VH4 zusammen mit dem Peavey 6505 oder den Orange Tiny Terror sowie Dual Terror untergemischt zum Soldana 100). Von mir präferierte Amps und selbst erstellte Presets beinhalten den Diezel VH4, Peavey 6505, Orange Tiny/Dual Terror, Soldano SLD 100, ENGL Powerball, Mesa Boogie Tripple Rectifier, u.a.
Waves JJP Guitars – Mastering und Feinschliff für Gitarren
IK Multimedia ToneX Max – Wenn Amplitube mal einen Sound nicht abdeckt, dann gibt es immer noch ToneX. Hier kann aus der schier unendlichen Power der Community der passende Sound gefunden werden. Über Machine Learning und AI können Besitzer von Amps und Boxen Ihre Amps quasi digitalisieren und damit Zugriff auf Ihre Sounds geben. So konnte ich Amplitube noch mit fehlenden Amps wie dem Randall Satan, ENGL Fireball, Laney Ironheart, Bogner Ecstasy und weitere anreichern. Diese Modelle bieten weit weniger Möglichkeiten als komplette offizielle Amp Modelle aus Amplitube, aber wenn der passende Sound dabei ist, kann man auch hier jede Menge rausholen.
Mixing Tools und FX
IK Multimedia T-RackS 5 MAX
IK Multimedia MixBox
Waves Gold – 42 High-Quality Mixing Tools
Mastering Tools
IK Multimedia T-RackS 5 MAX
IK Multimedia Lurssen Mastering Console
Gesangstools
Waves JJP Vocals – Mastering und Feinschliff für Gesangsspuren
Waves Sibiliance – HQ De-Esser
Virtuelle Instrumente
IK Multimedia Syntronik 2 MAX
IK Multimedia SampleTron 2
IK Multimedia SampleTank 4 MAX
IK Multimedia MODO BASS 2
IK Multimedia Miroslav Philharmonik 2
IK Multimedia Hammond B-3X
Addictive Keys